Datenschutz

Einleitung

Die ROBERTO GEISSINI Verwaltungs GmbH GmbH & Co. KG (im weiteren ROBERTO GEISSINI) ist sehr auf den Schutz Ihrer Daten bedacht. Die vorliegende Erklärung erläutert, welche Vorsichtsmaßnahmen wir zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen bei einem Besuch unserer Websites ergreifen. Sie beschreibt die von uns erfassten persönlichen Informationen, ihre Verwendungszwecke sowie inwiefern Sie bestimmen können, wie wir diese Daten nutzen. Zudem wird behandelt, welche Sicherheitsvorkehrungen wir zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen treffen und wie Sie diese Informationen einsehen und gegebenenfalls aktualisieren können. Durch den Besuch unserer Websites erklären Sie sich mit Erfassung von Informationen und der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Nutzungspraxis einverstanden.

Erfassung von Informationen durch ROBERTO GEISSINI

Direkt von Ihnen erfasste Informationen. Im Allgemeinen können Sie die Websites von ROBERTO GEISSINI besuchen, ohne persönliche Informationen eingeben zu müssen. Auf bestimmten Seiten kann es jedoch vorkommen, dass wir Sie um persönliche Informationen bitten, um einen bestimmten Service leisten oder eine von Ihnen angeforderte Transaktion ausführen zu können. Die von uns erfassten persönlichen Informationen können Folgendes beinhalten:

  • Kontaktangaben, z. B. Name, Titel, Name Ihrer Firma/Organisation, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummern und Postadresse
  • Informationen zu Ihrer Firma und Ihrer Position
  • Ihre Präferenzen für E-Mail-Marketing
  • Finanzinformationen (einschließlich Kreditkarten- oder Kontoinformationen)
  • Angaben zu Ihrer Nationalität und Ihrem Wohnsitz, anhand derer wir bestimmen können, ob Sie unter bestimmten Exportkontrollbestimmungen zum Empfang von Informationen über bestimmte Technologien berechtigt sind
  • Informationen, die dazu dienen, Ihre Nutzung unserer Websites individuell anzupassen und zu erleichtern, einschließlich Login und technische Daten
  • Anfragen zu unseren Produkten und Services sowie Bestellungen derselben
  • Informationen, die uns helfen, die für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Produkte und Services zu identifizieren
  • Registrierungsinformationen für Veranstaltungen
  • Feedback zu unseren Websites sowie unseren Produkten und Services im Allgemeinen.

Sie müssen keine dieser Informationen angeben; jedoch kann es in diesem Fall sein, dass wir den angeforderten Service nicht bereitstellen bzw. die von Ihnen gewünschte Transaktion nicht abschließen können.

Automatisch erfasste Informationen. Wir erfassen Informationen zu Ihrem Besuch auf unseren Websites. Dazu gehören die Anzahl der von Ihnen angezeigten Seiten, die Anzahl der übertragenen Byte, die von Ihnen geklickten Links, das aufgerufene Material sowie andere, auf Sites von ROBERTO GEISSINI ausgeführte Aktionen. Auf Sites, die Sie unter Eingabe einer Benutzer-ID aufrufen, verbinden wir diese Informationen unter Umständen mit Ihrer Identität, um so Ihr potenzielles Interesse an unseren Produkten und Services bestimmen zu können. Zudem werden bestimmte Standardinformationen erfasst, die Ihr Browser an alle von Ihnen besuchten Websites sendet. Dazu zählen u. a. Ihre IP-Adresse, Typ, Funktionalität und Sprache Ihres Browsers, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf die Site sowie die Website, von der aus Sie auf unsere Site zugegriffen haben. Diese Informationen werden nicht mit Ihrer Identität verknüpft.

Nutzung von Informationen durch ROBERTO GEISSINI.

Services und Transaktionen. Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen bestimmte Dienstleistungen zu erbringen oder von Ihnen angeforderte Transaktionen auszuführen, z. B. Bereitstellen von Informationen zu ROBERTO GEISSINI Produkten, Registrieren erworbener Produkte, Bearbeiten von Produktbestellungen, Bearbeiten von Garantieansprüchen, Ersetzen von Produkthandbüchern, Beantworten von Kundendienstanfragen, Ermöglichen der Nutzung unserer Websites usw. Zur Verbesserung Ihrer Interaktionen mit ROBERTO GEISSINI kann es sein, dass auf unseren Websites erfasste Daten mit Informationen kombiniert werden, die wir mit anderen Mitteln erfasst haben.

Website-Verbesserung. Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen gegebenenfalls dazu, unsere Website und damit in Zusammenhang stehende Produkte oder Services von ROBERTO GEISSINI zu verbessern oder die Nutzung der Websites zu vereinfachen, indem wir dafür sorgen, dass dieselben Informationen nicht wiederholt eingegeben werden müssen oder die Websites Ihren speziellen Vorstellungen und Interessen entsprechen.

Mitteilungen. Mit Ihrem Einverständnis können wir die über unsere Websites von Ihnen erfassten Informationen verwenden, um Sie über Produkte und Services von ROBERTO GEISSINI zu informieren. Bei der Erfassung von Informationen, anhand derer wir Sie eventuell zu unseren Produkten und Serviceleistungen kontaktieren, wird Ihnen immer die Möglichkeit gewährt, sich gegen den Empfang solcher Mitteilungen zu entscheiden. Darüber hinaus enthält jede von uns gesendete E-Mail-Kommunikation einen Link, über den Sie den Empfang der jeweiligen Mitteilung abbestellen können. Bei Abbestellung einer E-Mail-Kommunikation werden Sie innerhalb von 10 Werktagen aus der entsprechenden Mailingliste entfernt.

Stellenmarkt. In Verbindung mit einer Bewerbung oder Stellenanfrage kann es sein, dass Sie uns Informationen über sich zukommen lassen, zum Beispiel einen Lebenslauf. Diese Informationen können innerhalb des Unternehmens ROBERTO GEISSINI, seiner Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen zur Evaluierung Ihrer Bewerbung verwendet werden. Wir speichern Ihre Daten für zukünftige Verwendung, es sei denn, Sie weisen uns anderweitig an.

Einsatz von Cookies und Web-Beacons

Cookies sind kleine Dateien, die Websites auf Ihrer Festplatte oder im Arbeitsspeicher Ihres Browsers speichern. Mithilfe von Cookies können wir die Anzahl Ihrer Besuche auf der Site aufzeichnen, die Anzahl von Besuchern auf der Site nachhalten, die Nutzung unserer Sites durch Benutzer bestimmen und analysieren (einschließlich der Effektivität von Online-Werbung), von Ihnen bereitgestellte Informationen, wie etwa Ihre Präferenzen, festhalten sowie technische Daten speichern, die für Ihre Interaktionen mit unseren Websites von Nutzen sind. Gegebenenfalls verwenden wir Sitzungs-Cookies (Cookies, die bei Beenden der Browser-Sitzung gelöscht werden), um Ihre Benutzer-ID, bestimmte Elemente Ihres Benutzerprofils oder andere zur Sitzungsverwaltung nützliche Daten zu speichern, um die Navigation auf unseren Websites zu erleichtern (besonders in Verbindung mit Informationssuchen und der Aufgabe von Bestellungen). Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Bei den meisten Webbrowsern werden Cookies akzeptiert. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch normalerweise ändern, um Cookies zu blockieren oder um benachrichtigt zu werden, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer abgelegt wird. Wenn Sie die Speicherung von Cookies blockieren, können Sie die Funktionen auf Websites von ROBERTO GEISSINI oder einer anderen Website unter Umständen nicht in vollem Umfang nutzen. Unsere Sites können elektronische Images, so genannte Web-Beacons (manchmal auch als „Single-Pixel-Gifs“ bezeichnet) enthalten, die es uns ermöglichen, die Benutzerzahlen für die jeweiligen Seiten zu ermitteln. ROBERTO GEISSINI kann Web-Beacons in Werbe-E-Mails oder Newsletters verwenden, um zu ermitteln, ob die Nachrichten geöffnet und ob Aktionen ausgeführt wurden.

Weitergabe von persönlichen Informationen

Mit Ausnahme der nachfolgend aufgeführten Fälle werden Informationen, die Sie ROBERTO GEISSINI über unsere Websites bereitgestellt haben, nicht ohne Ihre Genehmigung an andere Unternehmen außerhalb von ROBERTO GEISSINI, seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weitergegeben.

Weitergabe von Informationen an Dienstanbieter. ROBERTO GEISSINI beauftragt andere Unternehmen, Dienstleistungen in unserem Namen durchzuführen, wie beispielsweise Website-Hosting, das Senden von Informationen, die Bearbeitung von Transaktionen und das Analysieren unserer Websites. Diese Unternehmen erhalten von uns ausschließlich diejenigen Informationen, die sie für die Erbringung der betreffenden Dienstleistung benötigen. Es ist diesen Unternehmen und ihren Mitarbeitern untersagt, diese Daten zu irgendwelchen anderen Zwecken zu nutzen.

Weitergabe von Informationen an Distributoren. Im Rahmen der Bearbeitung einer von Ihnen erhaltenen Anfrage kann es vorkommen, dass wir Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weitergeben, die unsere Produkte vertreiben. In solchen Fällen stellen wir diesen Unternehmen ausschließlich diejenigen Informationen zur Verfügung, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Es ist diesen Unternehmen und ihren Mitarbeitern untersagt, diese Daten zu irgendwelchen anderen Zwecken zu nutzen. In einigen Fällen bitten wir Sie eventuell um Erlaubnis, Ihre Informationen über die Bearbeitung von Anfragen hinaus für Marketingzwecke an Distributoren weitergeben zu dürfen. Wir geben Ihre persönlichen Daten jedoch nur dann für derartige Marketingzwecke weiter, wenn Sie uns dazu ausdrücklich Ihr Einverständnis gegeben haben.

Weitergabe in Verbindung mit Transaktionen. In Verbindung mit bestimmten Transaktionen kann es vorkommen, dass wir Ihre persönlichen Informationen oder einen Teil davon an Geldinstitute, Regierungsbehörden, Frachtunternehmen oder Postbehörden weitergeben, die an der Auftragserfüllung beteiligt sind.

Weitergabe von Informationen in Verbindung mit Akquisitionen oder Veräußerungen. Es können Umstände entstehen, in denen ROBERTO GEISSINI aus strategischen oder anderen geschäftlichen Gründen beschließt, Geschäftsinteressen in bestimmten Ländern zu verkaufen, zu erwerben, zu fusionieren oder anderweitig umzustrukturieren. Eine derartige Transaktion kann die Weitergabe persönlicher Informationen an mögliche oder tatsächliche Käufer bzw. deren Erhalt von Verkäufern beinhalten. Bei ROBERTO GEISSINI ist es Praxis, sich in solchen Fällen um einen angemessenen Datenschutz zu bemühen.

Weitergabe von Informationen aus anderen Gründen. Wir können persönliche Daten weitergeben, sofern dies im Rahmen von Gesetzesvorschriften bzw. im Vertrauen darauf erfolgt, dass diese Maßnahme aus einem der folgenden Gründe erforderlich ist: Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder Anordnungen, Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums oder dringende Umstände zum Schutz der persönlichen Sicherheit einer Person.

Sicherheit

ROBERTO GEISSINI ist sehr auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten bedacht. Wir setzen eine Reihe unterschiedlicher Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder unzulässiger Offenlegung zu schützen. So werden Ihre persönlichen Daten beispielsweise auf Computersystemen mit beschränktem Zugriff gespeichert, die sich in Einrichtungen mit strengen Zugangskontrollen befinden. Wenn Sie sich bei einer unserer Sites anmelden, für Sie oder Ihr Unternehmen spezifische Informationen aufrufen oder eine kommerzielle Transaktion durchführen, verwenden wir bewährte Sicherheitstechnologien wie z. B. das SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer), um Ihre Daten für eine Übertragung über das Internet zu verschlüsseln. Bei Sites, auf denen Sie sich anmelden, sind Sie dafür verantwortlich, für die Sicherheit Ihres Kennworts zu sorgen und diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben. Bei der Navigation auf einer Website, auf der Sie sich angemeldet haben, oder wenn Sie von einer Site zu einer anderen Site mit demselben Login-Mechanismus wechseln, überprüfen wir Ihre Identität anhand eines verschlüsselten, auf Ihrem Rechner platzierten Cookie.

Einsehen persönlicher Informationen

In einigen Fällen können Sie die über unsere Websites bereitgestellten persönlichen Daten einsehen und gegebenenfalls ändern, indem Sie sich auf die Seite begeben, auf der Sie die Informationen ursprünglich angegeben hatten. In allen Fällen ist es möglich, Ihre über unsere Websites erfassten persönlichen Informationen einzusehen und zu ändern oder ROBERTO GEISSINI aufzufordern, diese nicht mehr zu nutzen, indem Sie unser Formular unter Kontakt ausfüllen und eine entsprechende Anfrage verfassen. Wir ergreifen gegebenenfalls bestimmte Maßnahmen zur Überprüfung Ihrer Identität, bevor Ihnen der Zugriff auf Ihre persönlichen Daten gewährt wird. Sie können uns helfen, Ihre Informationen auf aktuellem Stand zu halten, indem Sie uns jegliche Änderungen an Ihrer Postadresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse mitteilen.

Zustimmung zur internationalen Übertragung persönlicher Informationen

Die auf unseren Websites erfassten persönlichen Daten können den USA sowie jedem anderen Land zur Verfügung gestellt werden, in dem ROBERTO GEISSINI, seine verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Auftragnehmer Niederlassungen unterhalten. Die Daten können dort auch von uns gespeichert und verarbeitet werden. ROBERTO GEISSINI hat sich zur Gewährleistung des Datenschutzes verpflichtet, auch wenn sich die Gesetze zum Schutz persönlicher Daten in diesen Ländern von denjenigen Ihres Landes unterscheiden mögen. Mit der Nutzung unserer Websites und der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten auch in ein anderes Land übertragen werden dürfen.

Informationen von Kindern

ROBERTO GEISSINI erfasst wissentlich keine Informationen von Kindern. Bei den Zielgruppen seiner Websites, auf denen Informationen erfasst werden, handelt es sich nicht um Kinder.

Links zu anderen Websites

Unsere Websites können Links zu anderen Websites enthalten, z. B. zu ROBERTO GEISSINI Distributoren und verbundenen Vertriebsunternehmen, Berufsverbänden und Regierungsbehörden sowie Publikationen. Wir unterhalten darüber hinaus Links zu Drittanbietern, die Online-Lehrpläne für Schulungen hosten, pflegen und betreiben. Wir sind zwar bemüht, nur Links zu Websites bereitzustellen, die unsere hohen Ansprüche und unseren Respekt für die Privatsphäre teilen, sind jedoch nicht verantwortlich für Inhalt, Sicherheit und Datenschutz auf anderen Sites.

Durchsetzung dieser Datenschutzerklärung

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserem Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, können Sie sich gerne unter Kontakt an uns wenden. Wir werden uns umgehend mit der von Ihnen vorgebrachten Angelegenheit auseinandersetzen und uns bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden Änderungen an dieser Datenschutzerklärung von ROBERTO GEISSINI kann die vorliegende Datenschutzerklärung in unregelmäßigen Abständen aktualisieren. In diesem Fall wird auch das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang und Ende dieses Dokuments entsprechend angepasst. Wir werden uns Ihr Einverständnis für alle Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung einholen, die die Weitergabe oder Nutzung Ihrer persönlichen Informationen auf eine Weise wesentlich erweitern, die zum Zeitpunkt der Erfassung der Informationen in dieser Datenschutzerklärung nicht dargelegt war.

Facebook

Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerks Facebook verwendet. Die Plugins werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Erkennbar sind die Plugins durch das Facebook Logo oder den Hinweis „Gefällt mir“. Sofern Sie eine Website mit einem dieser Plugins aufrufen, wird durch den Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook hergestellt. Durch die Verbindung wird der Inhalt des Plugins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden. Des Weiteren wird Facebook darüber informiert, dass Sie unsere Website besucht haben. Sollten Sie während des Besuches unserer Website bei Facebook, über Ihr persönliches Benutzerkonto, einloggt sein, kann Facebook diesen Besuch der Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Dies gilt auch für Interaktion mit Plugins, z. B. das Anklicken des Buttons „Gefällt mir“ oder mit dem Hinterlassen von Kommentaren. Die Informationen werden direkt an Facebook übermittelt und gespeichert. Sofern Sie eine Datenübermittlung an Ihren Facebook-Account unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Ihrem Facebook-Account ausloggen.

In den Datenschutzrichtlinien von Facebook (http://de-de.facebook.com/policy.php) können Sie den Zweck und den Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook entnehmen.

Google Analytics

„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. 

Wir möchten daraufhin weisen, dass diese Website die Erweiterung „_anonymizeIp()“ von Google Analytics verwendet. Dadurch können IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet, und somit eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden.“

Get in touch

Unser neuer Service für Sie - jetzt gleich anmelden!

Abonnieren Sie unseren B2B- Newsletter und erhalten Sie so automatisch und bequem per E-Mail stets aktuelle Informationen über unsere Produkte, Leistungen und Services.

Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden. Den Newsletter erhalten Sie nur nach persönlicher Anmeldung im Doppel-Opt-In-Verfahren. Sie können der Verwendung Ihrer persönlichen Daten selbstverständlich jederzeit widersprechen. Dazu müssen Sie sich nur hier abmelden.

Bitte geben Sie Ihre richtige E-Mailadresse an.

Bitte geben Sie Ihren richtigen Namen an.

Bitte geben Sie Ihren richtigen Nachnamen an.

Bitte geben Sie Ihren richtigen Firmennamen an.

Spam-Schutz Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie den angezeigten Code ein.